
Über 8 Tonnen schwer, viele Millionen Dollar wert und mit einem Durchmesser von 3,43m fast so breit wie ein Airbus A320: Das GE90-115B von General Electric war bis vor Kurzem das größte und leistungsstärkste Triebwerk der Welt.

Der maximale Schub von über 500kN wird aber nur selten, an heißen Sommertagen (warme, „dünne“ Luft führt zu schlechterer Performance, aerodynamisch am Flugzeug sowie leistungstechnisch im Triebwerk) oder bei winterlichen Bedingungen (Nässe, Schnee und Eis lassen uns langsamer beschleunigen auf der Startbahn) benötigt. Daher wird, wenn immer möglich, mit reduzierter Leistung geflogen, um unser „Allerheiligstes“ zu schonen. Denn:
Weniger Leistung = weniger Abnutzung = längere Lebensdauer.